Zertifizierung

GAFTA – The Grain and Feed Trade Association

Seit Februar 2018 ist die Versuchsanstalt für Getreideverarbeitung Mitglied der Grain and Feed Trade Association (GAFTA).

Gafta ist ein internationaler Handelsverband, der über 1.700 Mitglieder in 90 Ländern zählt. Ihre Mission ist es, den internationalen Handel mit Agrarrohstoffen, Gewürzen und Naturprodukten zu fördern und damit die Interessen ihrer Mitglieder weltweit zu schützen.

Ursprung

Die Entstehungsgeschichte von Gafta lässt sich bis ins Jahr 1878 zurückverfolgen, als die London Corn Trade Association (LCTA) von Mitgliedern des Maishandels gegründet wurde. Die LCTA versuchte eine Interessensvertretung des Maishandels durch die Einführung von Standardvertragsformen zu erreichen. Der Einsatz dieser Formularverträge hatte zur Folge, dass Streitigkeiten, die sich im Zuge eines Vertragsverhältnisses ergaben, durch Schiedsverfahren und nicht durch Gesetze geregelt wurden. Diese wurden nach englischem Recht in London durchgeführt.

Entwicklung

Im Jahr 1906 löste sich eine Gruppe von Händlern von der LCTA und gründete eine neue, spezialisierte Vereinigung, die London Cattle Food Trade Association (LCFTA). Die LCFTA war zugeschnitten auf alle, die mit pflanzlichen Proteinen für die Futtermittelverarbeitung handelten. Im Jahr 1965 trennte sich die LCFTA von „London“ in ihrem Titel – dies spiegelte die zunehmende Internationalisierung wider. 1969 begannen Fusionsgespräche zwischen LCTA und CFTA. Das Ergebnis dieser Gespräche war die Gründung eines neuen gemeinsamen Verbandes im Jahre 1971: der Grain and Feed Trade Association.

 

GAFTA Certificate of Membership

www.gafta.com