Spezialseminar Getreide-Sensorik, 1-tägig mit dem neuen vg-Degustationsprotokoll
Zeitpunkt und Veranstaltungsort
Derzeit keine freien Termine
vg Versuchsanstalt für Getreideverarbeitung
Prinz-Eugen-Straße 14/Top 4
1040 Wien
Details
Dieses Spezialseminar befähigt Sie zur objektiven Beurteilung von Getreide-, Mahl- und Schälprodukten.
Eine Vielzahl an praktischen Proben hilft Ihnen beim Verstehen und Erkennen von Verkehrsfähigkeits- und Genussfähigkeitseinschätzungen.
Zielgruppe
Bäcker, Verkäufer, Konsumenten, Lebensmittelbranche, Backmittelfirmen, Müller, Getreidehändler, Lagerarbeiter, Landwirte; zur Qualitätssicherung
Abschluss
Die Kosten belaufen sich auf EUR 490,- netto pro Teilnehmer inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen, Pausenverpflegung und Teilnahmebestätigung.
Teilnehmerzahl: 3-6 Personen
Die Prüfungskosten belaufen Sich auf EUR 100,- netto/TN.
Die Prüfung findet jeweils 14 Tage nach der Veranstaltung statt.
Programm
- Überblick allgemeine Sensorik
- Praktische Schulung der Grundgeschmacksarten
- Spezielle Getreide-/Mehl-Sensorik
- vg-Degustationsprotokoll
- Grundzüge der Lagerung
- Gesunderhaltung von Getreide
- Besatz- und Produktbeeinflussung
- Spezielle Getreide-Sensorik
- Sensorikverfahren
- Praktische Sensorik anhand ausgewählter Getreide-, Mehl- und Schälprodukte
- Verkehrsfähigkeit, Genussfähigkeit
Durch das Seminar führt Sie DI Christian Kummer.
Stornobedingungen: Stornierungen von Seminaranmeldungen sind schriftlich an buero@nullvfg.or.at oder telefonisch unter +43 1 505 33 38 11 möglich. Bis zu 3 Wochen vor Seminarbeginn ist die Abmeldung kostenlos. Bei späteren Stornierungen können Sie einen Ersatzteilnehmer nennen, andernfalls wird die volle Seminargebühr in Rechnung gestellt. Bei unternehmensindividuellen Seminaren ist die Absage bis zu 6 Wochen vor Seminarbeginn kostenlos, bis zu 4 Wochen vor dem Termin verrechnen wir 50 % der Seminargebühr, und innerhalb von 2 Wochen die Gebühr in voller Höhe.