Repräsentative Musternahme, halbtägig
Zeitpunkt und Veranstaltungsort
- 14.03.2023 9:00 – 12:00 Uhr
- 09.05.2023 9:00 – 12:00 Uhr
- 26.07.2023 9:00 – 12:00 Uhr
vg Versuchsanstalt für Getreideverarbeitung
Prinz-Eugen-Straße 14/Top 4
1040 Wien
Details
Die repräsentative Musternahme ist ein Must-Have für die Qualitätssicherung in Ihrem Unternehmen. In diesem halbtägigen (3 Stunden) Seminar in der vg lernen Sie die Grundlage für eine rechtsgültige Verkehrsfähigkeitsprüfung kennen. Sie ist Ihr Werkzeug, die Produktqualität ihrer Waren verlässlich zu überprüfen und zu sichern. Durch die repräsentative Musternahme ersparen Sie sich viel Zeit und Geld und sichern sich lebensmittelrechtlich ab. Um Ihren Betrieb nachhaltig zu schützen und um auf Ihre Kundenwünsche hinsichtlich Qualitätsparametern eingehen zu können, erlernen Sie bei in diesem Seminar die richtigen Techniken und Fähigkeiten repräsentative Muster zu ziehen und zu teilen.
Zielgruppe
Getreidehändler, Müller, Labormitarbeiter; Führungskräfte in der Getreidebranche
Die Kosten belaufen sich auf EUR 290,- netto pro Teilnehmer inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung.
Teilnehmerzahl: 4-6 Personen
Programm
- Rechtliche Grundlagen
- Risiken bei der Probeziehung
- Korrekte Probenteilung
- Erstellung von rechtsgültigen Kontrollproben
Durch das Seminar führt Sie DI Christian Kummer
Anmeldung: an boehm@nullvfg.or.at! Sie reservieren Ihren Platz mit der Einzahlung der Teilnehmergebühr laut Rechnung und sind dann automatisch angemeldet!
Stornierungen sind per mail möglich an boehm@nullvfg.or.at
Bei Absage bis zu 4 Wochen vor Seminarbeginn erstatten wir Ihnen die Kosten zurück, unter 4 Wochen vor dem Termin verrechnen wir 50 % der Seminargebühr, und innerhalb von 2 Wochen ist keine Rückerstattung mehr möglich.