Ausbildung zum vg-Gebäcksommelier, 5-tägig®
Zeitpunkt und Veranstaltungsort
Dieses Seminar ist derzeit wegen Umbau des Backlabors nicht buchbar.
vg Versuchsanstalt für Getreideverarbeitung
Prinz Eugen Straße 14
1040 Wien
Details
Mit dieser Ausbildung zum Gebäcksommelier bekommen Sie den Überblick über den Weg des Korns bis hin zum fertigen Brot & Gebäck.
Im Zuge des Seminares lernen Sie verschiedene Getreidearten sowohl auch die Bedeutung der Getreide am Weltmarkt kennen.
Weiters ermöglicht Ihnen das Erlernte die Ursachen von Brot und Gebäckfehlern zu vermeiden.
Sie werden Ihr eigenes Gebäck herstellen und somit die eine oder andere Überraschung beim Weg zum fertigen Produkt am eigenen Laib erfahren.
Sie erfahren die komplexen Zusammenhänge der gesamten Produktionskette und können als Folge des Seminars als vg-Gebäcksommelier die Herausforderungen in der Branche besser verstehen und haben damit ein Tool maßgebliche Verbesserungen einzuleiten.
Zielgruppe
Brot- und Gebäckliebhaber, Ernährungsbewusste, Köche, Bäcker, Erfahrene Qualitätsmanger, sowie Führungskräfte
Abschluss
Die Prüfungskosten belaufen Sich auf € 100,- netto/TN.
Die Prüfung findet grundsätzlich 14 Tage nach der Veranstaltung statt.
Das Seminar schließt mit einer mündlichen Prüfung (vg- Zertifikat) ab.
Programm
- Getreide, sonstige Feldfrücht und Getreideverarbeitungsprodukte
- Allgemeine Getreideprodukte
- Bedeutung der Getreide am Weltmarkt
- Technologie der Backwarenherstellung
- Backerzeugnisse – Definition von Brot, Kleingebäck und Feinbackwaren
- Praktische Demos des Brot- und Gebäcksortiments
- Grander Wasser und dessen Bedeutung bei der Gebäckherstellung
- Grundlagen der Frische
- Ursachen von Brot- und Gebäckfehlern
- Rohstoffmängel/Mehlqualität
- Kältetechnik
- Aufbacken
- Sensorik
- Vom Getreide bis zur Kaisersemmel
- Gebäck-Beurteilung
Durch das Seminar führt Sie DI Christian Kummer.