ORF – „Brot wissenschaftlich gebacken“
Vom Getreide zum Mehl bis hin zu Brot und Gebäck
Wenn das Brot gut schmeckt, sind wir mit dem Bäcker zufrieden. Wovon aber hängt die Qualität des Brots ab, und wie kann sie über tausende Laibe hinweg konstant gehalten werden? Gibt es wissenschaftliche Kriterien, die beim Brot backen herangezogen werden können? Der ORF wollte es genauer wissen und kam zu Besuch in die Versuchsanstalt für Getreideverarbeitung, um Geschäftsführer und Laborleiter DI Christian Kummer beim „wissenschaftlichen Backen“ über die Schulter zu sehen.
Den am 03.05.2018 auf ORF 2 ausgestrahlten Beitrag können Sie hier nachsehen.
Quelle: ORF „Daheim in Österreich: Brot wissenschaftlich gebacken“, Sendetermin: 03.05.2018
Zur ausschließlichen Verwendung auf vfg.or.at und nicht zum Download berechtigt.