Forschungsübersicht
Wie sollen Klein- und Mittelbetriebe schon groß forschen?
Der Konkurrenzdruck in der Lebensmittelwirtschaft wird immer stärker. Die Qualitätserwartungen des Konsumenten und des Handels legen die Latte hoch.
Gerade kleine und mittlere Betriebe setzen immer stärker auf Qualität, Kreativität und Nischenprodukte.
Sie fragen sich: Wie finanziere ich eine Infrastruktur für Qualitätssicherung und Produktentwicklung nach modernsten Standards?
Die Antwort lautet: Am besten gar nicht. Lagern Sie aus.
Hier ein Auszug unseres technischen Equipments und unseres Know-hows, das im Bereich Getreideverarbeitung den Top-Standard darstellt:
- Modernste Laborausstattung von Brabender
- Vermahlungsraum (Mühlentechnikum), physikalisches Labor, chemisches Labor, Backlabor
- Komplette Simulation von Teigbereitung, Teigverarbeitung und Backprozessen
- Methoden- und Geräteentwicklung, Validierung und Kalibrierung
- Einzigartiges LIMS (Labor-Informations- und Management-System)
- Hochqualifiziertes Personal (Teigrheologie, Forschung & Entwicklung, LMSVG § 73 Gutachten, Sachverständigen-Gutachten)
- Anerkannte Analytik – Basis für Schiedsgerichtsanalysen
- Akkreditierte Prüfstelle gemäß ISO 17025
- Labor der Börse für landwirtschaftliche Produkte in Wien
- Internationale Vernetzung (Know-how, Ringanalysen, Expertise)
Holen Sie sich Ihren Marktvorteil durch unsere professionelle Forschung. Setzen Sie den Rechenstift an und sparen Sie so jährlich viel Zeit und Geld.